Angebot & Leistungen
In das umfangreiche Netzwerk von palliative ostschweiz sind zahlreiche Fachpersonen und Unterstützende aus vielfältigen Bereichen eingebunden. Diese Vielschichtigkeit bürgt für ein umfassendes Leistungsangebot in allen Belangen der Palliative Care.
Dafür setzen wir uns ein
«Mit Kopf, Herz und Hand.»
Orientierung
Vermittlung
Unterstützung
Das Leistungsspektrum im Netzwerk von palliative ostschweiz
Sensibilisierung und Unterstützung von Angehörigen.
In einem offenen Dialog unterstützen wir Angehörigen, mit der Krankheit des Betroffenen umgehen und die eigene Trauer verarbeiten zu können.
Weitere Informationen
Erhalten und Weiterentwickeln eines Versorgungsnetzes von Fachkräften und Freiwilligen.
Die vernetzten Strukturen ermöglichen eine Kontinuität bei der Behandlung, Begleitung und Betreuung. Ausserdem wird dadurch eine hohe Qualität der Angebote gefördert.
Weitere Informationen
Durchdringung palliativer Anliegen in der Gesellschaft.
Als Sprachrohr von Palliative Care tragen wir das Thema in die Öffentlichkeit und pflegen dabei eine aktive und offene Kommunikation.
Weitere Informationen
Beratung bei Fragen rund um vorsorgliche Massnahmen.
Beim Verfassen von Patientenverfügungen, Vorsorgeaufträgen, Vollmachten oder palliativen Behandlungsplänen leisten wir bei Bedarf unkompliziert Beratung oder vermitteln Fachpersonen.
Weitere Informationen
Begleitung von Patienten mit einer unheilbaren und fortschreitenden Erkrankung.
Im Zentrum aller Bestrebungen steht die Erhaltung und Förderung der Lebensqualität bis zuletzt.
Betreuung von Schwerkranken bis zum Tod in der vertrauten häuslichen Umgebung.
Falls dies nicht möglich sein sollte, schaffen wir Voraussetzungen für eine ebenso professionelle wie wohnliche/familiäre Alternative.
Behandlung von krankheitsbedingten und anderen Symptomen zur Verbesserung der Lebensqualität.
Dabei werden Schmerzen und andere belastende Beschwerden gelindert und Betroffene erhalten, wenn nötig, Unterstützung, so lange wie möglich aktiv zu bleiben. Sie richten sich dabei nach anerkannten medizinischen und pflegerischen Richtlinien.
Leistungsauftrag
«Die Bevölkerung der Ostschweiz ist informiert über das Angebot von Palliative Care und hat Zugang zu einer optimalen Versorgung.» So lautet das zentrale Bestreben von palliative ostschweiz. In unser Netzwerk sind Fachpersonen, Freiwillige, Organisationen und Institutionen eingebunden. Gemeinsam wird das Thema Palliative Care mit fundierten Inhalten und effektiven Leistungen gefüllt.
Der Verein palliative ostschweiz versteht sich als Netzwerk und Informationsplattform mit folgenden Aufgaben:
- Aufbau und Unterstützung von gemeindenahen Palliative Care Foren in allen Regionen
- Organisation und Verwaltung administrativer Belange (Adressen, Informationen u.a.)
- Vermittlung von Kontaktpersonen und Kontaktadressen
- Vermittlung von Dienstleistungsangeboten
- Information über Fort- und Weiterbildungsangebote in Palliative Care
- Vermittlung und zur Verfügung stellen von Informationsmaterial und Arbeitsinstrumenten
- Unterstützung beim Ausfüllen dieser Arbeitsinstrumente
- Vermittlung von Kontaktpersonen zur Unterstützung bei der Erstellung von Palliative Care Konzepten und anderen Grundlagen
- Fundraising