Wir fördern Lebensqualität bis zuletzt
071 245 80 80
Mehr Infos
Vertrauen und Nähe schaffen – wir motivieren und mobilisieren
«Für mich sind die Zielsetzungen des Vereins in hohem Masse förderungswürdig. Lebensqualität ist essenziell – gerade auch am Ende des Lebens.»
Wir stehen für Würde und Selbstbestimmung
«Ich unterstütze palliative ostschweiz aus Überzeugung. Weil ich selbst einmal möchte, dass im Falle einer Erkrankung meine Würde und meine Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Es geht um Pflege, Begleitung und Betreuung, mit Respekt auf allen Ebenen des Se
Behandlung und Linderung auf ganzheitlicher Ebene
«Neben fachlicher und menschlicher Kompetenz ist die Präsenz enorm wichtig. Für uns Fachpersonen ist die Motivation zentral.»
Grossräumig vernetzt und bestens koordiniert
«Als Verein decken wir etwas Umfassendes ab, sei es geografisch, mit Wertvorstellungen und praktischer Versorgung.»
Wir wollen Ziele engagiert erreichen
«Ich erhalte persönliche Hilfe und Kraft in dieser letzten geschenkten Zeit.»
Werden Sie Teil einer sinnvollen Gemeinschaft
«Ich bin gesund und leistungsfähig. Das hindert mich jedoch nicht daran, an gewisse Risiken oder an eine spätere Lebensphase zu denken, die Leiden und Tod nicht ausschliesst.»

News

Maisha Mema Foudation

Aktuelles Infos zu Maisha Mema Was tun wir? Wer sind wir? the last hospital  - ähnliches Projekt in Kenia

Präsentation für Ostschweizer Hospiz- und Palliativtag 2023

Jetzt spenden! Twint   -    Einzahlungsschein

AUSGEBUCHT! Ostschweizer Hospiz- und Palliativtag

Palliative Care für ALLE!
Flyer
Anmeldung

Warteliste!

Sterbewünsche in der Palliativen Geriatrie

Die Fachgesellschaft Palliative Geriatrie (FGPG) hat ein neues Grundsatzpapier zum Thema Sterbewünsche in der Palliativen Geriatrie herausgegeben.

Die letzte Lebensphase
Fachartikel von Dr. med. Karen Nestor

Weiterlesen

Foren in der Ostschweiz

Fachartikel zur den Palliative Care Foren in der Ostschweiz in der Zeitschrift von palliative ch

Veranstaltungen

Röbi geht

AUSGEBUCHT! Ostschweizer Hospiz- und Palliativtag

Palliative Care für ALLE!
Flyer
Anmeldung

Warteliste!

Pädiatrische Palliative Care

Der nächste Lehrgang B1 Pädiatrische Palliative Care startet am 22. August nundn hat noch Plötze frei!

Trosträume 2022

Offen für Menschen jeglicher religiöser Prägung und Bindung.
Neue Daten für 2023 in Rorschach und Goldach

SUMMER SCHOOL Palliative Nursing

WENN DER KÖRPER DEMÜTIGT…

Tagung
Scham im Umgang mit pflegebedürftigen alten Menschen


Aktuelles



Filmempfehlungen

Röbi geht
Ein Film über den Tod feiert das Leben, Mai 2023 im Kino

Le Bleu du Caftan
Liebe und Sterben in Marokko

Tiger und Büffel 
Fabian Biasio zum Thema Demenz und Palliative Care

(IM)MORTELS Feinfühlig und lebensbejahend!
(kann gestreamt werden)

Une belle course sehenswert, liebenswürdig!

Drii Winter eindrücklich, berührend!

Zuversicht von Thomas Lüchinger

Das Ende ist mein Anfang die letzten drei Monate von Tiziano Terziano, Journalist

De son vivant

Abseits des Lebens Trauer, Verlust

Antonia lässt los (Abschied bei ALS)


DVD kann bei palliative ostschweiz bestellt werden.
Kosten: Fr. 20.00


Fachzeitschrift: Praxis Palliative Care

Praxis Palliative Care 51/2021

Achtsam leben
Gastherausgeber palliative ostschweiz
Mit einem Gastbeitrag von Dr. med. Karen Nestor
Kann für Fr. 10.00 bei uns bestellt werden.

 

Buchneuerscheinung
DA SEIN von Thomas Lüchinger 
Gespräch über die fürsorgliche Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase
Bestellen: info@remove-this.palliative-ostschweiz.ch

22. Juni 2021
Tagblattartikel zum Umzug stationäres Hospiz und Palliativer Brückendienst

23. Februar 2021 
Tagblattinterview mit Thomas Lüchinger
«Ich hatte meine Tasse Tee mit dem Tod»

26. Janur 2021
DA SEIN - Interview von Karen Nestor mit Thomas Lüchinger

Auch die DVD BEING THERE
kann bei uns bestellt werden.
Mit Bonusmaterial Fr. 35.00 / Ohne  Fr. 20.00

Für weitere Erscheinungen und Publikationen siehe auch unter "Download - Archiv"

Werden Sie Teil einer sinnvollen Gemeinschaft

Es gibt vielfältige Möglichkeiten, wie Sie sich in der Palliative Care engagieren können. Sie können uns nicht nur finanziell unterstützen, sondern auch selbst aktiv werden. Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen – wir zeigen Ihnen gerne, wo Ihre Mithilfe am notwendigsten und sinnvollsten ist. Unser Profil

Jetzt unterstützen